Herzlich willkommen!
Die Cerebralparese ist der häufigste Grund für eine motorische Behinderung im Kindesalter. Cerebralparese wird auch infantile Zerebralparese genannt (abgekürzt CP oder ICP).
In der Schweiz leben etwa 3’000 Kinder und Jugendliche und 12‘000 Erwachsene mit Cerebralparese. Welche Bedürfnisse haben sie? Wie werden sie behandelt? Welche Therapien sind wirksam? Das Schweizer Cerebralparese Register (Swiss-CP-Reg) will diese und weitere Fragen beantworten. So möchten wir die Behandlung und damit das Wohlergehen der Menschen mit Cerebralparese verbessern.
Das Register befindet sich am Institut für Sozial- und Präventivmedizin der Universität Bern. Die wissenschaftliche Leitung hat eine Gruppe von spezialisierten Kinderärzten aus allen grossen Kliniken der Schweiz.
-
Kick-off meeting, 29.9.2016, Basel
Der Aufbau des Swiss-CP-Regs wurde während eines Kick-off Meetings vorgestellt: Schweizerische Vereinigung für klinische Neuro-Gesellschaften, Basel, 29. September 2016 Flyer
-
The Swiss Cerebral Palsy Registry: a tool to improve the health of disabled children
Children with cerebral palsy not only have difficulty moving but can have other health issues such as speech or learning problems. see ISPM Newsletter

Das Schweizer Cerebralparese Register trägt zu einem besseren Verständnis der Cerebralparese bei.